Material- und Knotenkunde, intensives Sicherungsgeräte-Training, Klettern und Sichern im Toprope, Fallübungen, bei Eignung ggf. mit Abschluss Kletterschein "Toprope".
Termin: nach Vereinbarung, Kursdauer: 2 x 3 Stunden, 4 - 6 Personen, ab 79,- € p.P. zzgl. Eintritt Klettergarten.
Klettertraining für den Vorstieg, Vorstiegstechnik und -taktik, Sicherungstechnik, Knotenkunde, Demo Sturzweite, Fallübungen, Umbau am Abseilring.
Termin: nach Vereinbarung, Kursdauer: 2 x 3 Stunden, 4 - 6 Personen, ab 79,- € p.P. zzgl. Eintritt Klettergarten.
Erweiterte Sicherungstechnik, intensives Sicherungstraining (gerätedynamisches und körperdynamisches Sichern), Prüfung DAV Kletterschein "Vorstieg".
Termin: nach Vereinbarung, Kursdauer: 2 x 3 Stunden, 4 - 6 Personen, ab 79,- € p.P. zzgl. Eintritt Klettergarten.
Draussen ist anders! Die Bewegung am Fels, abseits der bunten Plastikgriffe, schult Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit, zeigt Grenzen auf und fördert Sportlichkeit und Gesundheit. Dieser Kurs vermittelt alles Wissenswerte über Klettern und Naturschutz im Mittelgebirge, wie z.B. umweltverträgliches Klettern, Klettertechnik und -taktik am Naturfels, mobile Sicherungsmittel, Standplatzbau, Exkurs behelfsmäßige Bergrettung, Abseiltechniken, Ökologie des Mittelgebirges. Bei Eignung mit Abschluss DAV Kletterschein "Outdoor".
Termin: nach Vereinbarung, Dauer: 3 Tage, 10 – 12 TN, ab 245,- € p.P. zzgl. Übernachtung u. Verpflegung nach Bedarf.
Dieser Ausbildungskurs richtet sich an Kletterer mit Vorerfahrung, die Spaß am Unterrichten von Anfängern und Kletterneulingen haben. Ausbildungsinhalte: Materialkunde, Sicherungstheorie / -technik indoor, Grundlagen der Klettertechnik, Methodik / Diadaktik, Betreuen von Kinder- und Erwachsenengruppen, Rechtliche Grundlagen.
Teilnahmevoraussetzungen: mind. 2 Jahre Klettererfahrung, Beherrschen des oberen 5. Schwierigkeitsgrades ( UIAA ) im Vorstieg onsight, Nachweis über einen Erste Hilfe Kurs mit 9 UE, nicht älter als 2 Jahre. Termin: nach Vereinbarung, Kursdauer: 4,5 Tage, 10-12 TN, ab 375,- € p.P. zzgl. Übernachtung und Verpflegung nach Bedarf.
Höhenangst überwinden, Selbstwirksamkeit erfahren, Verantwortung übernehmen, Sicherungsmöglichkeiten an Bäumen, individuelle Kletteraktionen gestalten... egal ob im sportlichen, therapeutischen oder erlebnispädagogischen Kontext - gerne besprechen wir ein individuelles Kurskonzept.
E-Mail: wolfgang@rauszeit-klettern.de
Mobil: +49 162 910 46 68
Neugierig? Hier finden Sie einen virtuellen Einblick in unser Tun: